Liebe Mitglieder(innen)
Seit vielen Jahren werden von privater Hand zwei Trainingslager organisiert, das eine in Kandersteg und das andere in Arosa. Diese bieten Anfängern und gestandenen Mushern die Möglichkeit, sich unter besten Bedingungen auf die kommende Saison vorzubereiten.
Trainingslager Kandersteg (09. - 16. Dezember 2016, auch einzelne Tage möglich)
Wer sagt, dass Schlittenhundesport und ein wenig Luxus nicht zusammenpassen, der ist definitiv noch nie im Trainingslager im Waldhotel Doldenhorn**** in Kandersteg gewesen. Wo im Sommer ein schöner Park zum Verweilen einlädt, ist während der Trainingswoche richtig was los! Dort, direkt beim Hotel, dürfen wir nämlich jedes Jahr unsere Stakeouts aufbauen. Bei guten Schneeverhältnissen findet der Start unmittelbar vor dem Hoteleingang statt.
Nach dem üppigen Frühstückbuffet die Hunde wässern und dann gehts auf den Trail. Jeder wählt dabei die für sein Team passende Streckenlänge zwischen 4 und ca. 10 km (abhängig von den Schneeverhältnissen). Je nach Anzahl Teilnehmer wird in bis zu drei Gruppen gestartet, so dass auch Doppel- oder sogar Dreifachstarts möglich sind. Wir trainineren immer am Morgen auf einer leicht abgeänderten Kandersteger Rennstrecke.
Nach dem Versorgen der Hunde lädt das Ruedihuus dazu ein, die Sonne zu geniessen. An einigen Nachmittagen finden für alle Interessierten (fakultativ) Vorträge oder Kurse statt. Den Teilnehmern steht während des Lagers der komplette Wellnessbereich mit Hallenbad, verschiedenen Saunas, Fitness, Salzgrotte und nicht zu vergessen der Whirlpool zur freien Verfügung.
Nach dem "Hundelüften" zeigt sich beim Abendessen, weshalb das Waldhotel Doldenhorn die 15 Gault&Millau Punkt erhalten hat. Eine Auswahl aus den 3 Viergang-Menus zu treffen, fällt bei dem feinen Angebot oft schwer. Zudem werden wir jährlich mit einem Fondue-/Racletteabend im Ruedihuus verwöhnt. Wie an den Rennen, ist für die Hunde um 22:00 Uhr Nachtruhe. Für die Musherinnen und Musher wird der Abend an der Hotelbar beim Fachsimpeln meist ein wenig länger. Hier lassen sich Kontakte knüpfen und alte und neue Freundschaften pflegen.
René Mäder vom Waldhotel Doldenhorn offeriert uns das Lager zu sensationellen Konditionen:
Die 7 Tage inkl. Halbpension erhalten wir zum Vorzugspreis von CHF 860.-- pro Person oder CHF 150.-- für einzelne Tage. Das Anmeldeformular findet Ihr hier.
Wir würden uns auf ein paar "neue Gesichter" im Lager freuen!
Die Lagerleitung
Sabine Kunz und René Mäder
************************************************************
Trainingswochenende Arosa (10. + 11. Dezember 2016)
Neu am diesjährigen Treffen ist, dass die ersten 2 km ab November beschneit werden. So hoffen wir, mit weniger Aufwand einen guten Trail zu präsentieren.
Das Trainingsgelände ist unterhalb Arosa Höhe Stausee. Platz gibts für ca 30 Gespanne . Die Zufahrt ist eng und steil, und für Wohnwagen nicht geeignet.
Eine Festwirtschaft mit warmer Verpflegung ist unmittelbar beim Stakeout.
Wir benützen die Langlaufloipe "Isel" mit Zusatzschlaufe zur Furkaalp mit rassiger Abfahrt für Könner. Gestartet wird nicht in einer bestimmten Reihenfolge und ohne Zeitmessung.
Es kann mehrmals gefahren werden. Auch Anfänger sind willkommen und können gefahrlos auf der einfachsten Schlaufe ohne gefährliche Abfahrten trainieren.
Nach dem Training ca ab 16h werden die reservierten Zimmer im Hotel Hold und Hotel Erzhorn bezogen. Um 19h trifft man sich im Hotel Hold zum gemeinsamen grosszügigen
Nachtessen (Buffet) mit anschliessendem gemütlichen Gedankenaustausch. Die Fahrzeuge mit den Hunden können in der Nähe der Hotels auf gratis Parkplätzen abgestellt werden.
Am Sonntagmorgen trifft man sich um 10h zum 2. Trainigstag. Ende ist ca. um 13h. Letztes Jahr wurden wir grosszügig mit einem grossen Sack Eukanubafutter für jeden Musher
von der Fa Delfin Amazonia unterstützt. Auch dieses Jahr werden wir eine Ueberaschung erhalten.
Es würde uns freuen mölichst viele Musher in Arosa begrüssen zu können. Die Anmeldung findet Ihr hier.
Mit Mushergrüssen
Ueli Fritz und Team
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2170
Sabine Kunz und weitere SSV Mitglieder haben auch dieses Jahr wieder am Kinder Ferienpass mit ihren Hunden für freudige Kinderaugen gesorgt. Der Artikel dazu unter http://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/niederamt/mit-dem-ferienpass-moeglich-mit-den-huskys-durch-den-wald-heulen-130652174.
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 3213
Liebe Musherinnen und Musher
Der Kassier bittet alle Mitglieder, welche noch offene Rechnungen (Beiträge, DID 2015, Startgebühren int. Meisterschaften) haben, diese bis nächste Woche zu begleichen. Mahnungen drucken und versenden macht unnötige Arbeit und kostet kostet unseren Verein Porto.
Besten Dank
Patrick
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 3382
Geschätzte Vereinsmitglieder
Unser langjähriger Sponsoring-Partner BiOMill offeriert uns zum Jahresende eine spezielle Aktion.
Beim Bezug von 5 Säcken feinstes Hundefutter (aller BiOMill-Marken) erhalten Sie:
- Gratis 1 Sack (im Durchschnittswert)
- Gratis 1 Beutel tick-Stop
Tick-Stop ist ein neues Produkt aus der Linie „Natur-All“ das nicht nur gut schmeckt und gesund ist, sondern auch Zecken und andere Parasiten wirkungsvoll abschreckt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Vorrat zu Vorzugskonditionen aufzufüllen.
************
Chers membres du Club
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 3037